TAIWAN
China
Präsident
Biden
Peking
Konflikt
Jahr
Ticker
Welt
Milliardär
Opposition
Wahl
Präsidenten
Foxconn
Welt?
Präsidentschaftskandidatur
Taiwan
Pressespiegel
Treffen
Fließendes Chinesisch, aber niemanden zum Reden?
Forum: Jeder hilft jedem 
Wettbewerb der Qualitätspostings

Wer wird Foren-User des Monats in Taiwan?
An die Tasten, fertig, los... Gute Tipps zum Leben und Arbeiten in Taiwan sind das das A und O des deutsch.tw Forums und besonders für neuangekommene Expats in der R.O.C. eine unschätzbare Informationsquelle.

Jeden Monat bedankt sich deutsch.tw beim aktivsten und hilfsbereitesten Foristen mit einer begehrten Stammtisch-Freikarte. Hierbei berücksichtigen wir konstruktive Antworten, interessante Diskussionsanstöße, erhaltene Bewertungen (grüner Balken) und andere Faktoren.

  • User des Monats November: Freikarte für International Hour im Dezember
  • User des Monats Dezember: Freikarte für International Hour im Januar
  • User des Monats Januar: Freikarte für International Hour im Februar

Mitmachen kann jede/r, egal ob Expat oder Taiwan Ren, mit registriertem deutsch.tw Communityprofil. Anonyme Gastpostings können aus technischen Gründen leider nicht gewertet werden.

Die "User des Monats" Highscoreliste erscheint regelmäßig aktualisiert direkt unter der Forenübersicht. Feststehende Gewinner/innen (User des Monats, Platz 1) werden ersucht, sich selbständig bis zum 15. des Folgemonats via PM bei @team zu melden, um die Freikarte zu beanspruchen

Zur Forenübersicht mit vielen offenen Fragen
deutsch.tw Stammtiscn

2023-11-27 / Aufbereitung: Team deutsch.tw
Dokutipp: Sehnsuchtsort Singapur? 
Kochen zwischen Hightech und Exotik

So ganz anders als Taiwan: Mit sechs Millionen Einwohnern ist Singapur der wirtschaftliche Dreh- und Angelpunkt Südostasiens. Eine Metropole, kaum größer als Hamburg, die Auswanderer aus aller Welt, worunter auch aus Taiwan, anzieht. Auch eine wachsende deutschsprachige Community erfüllt sich in dem pulsierenden Schmelztiegel zwischen Ost und West ihren Lebenstraum.




Alexandra, seit vier Jahren in Singapur, möchte vor Ort mit ihrem deutsch-griechischen Cateringunternehmen durchstarten. Im Film kommt auch ihre Familie zu Wort und erzählt warum es hier nie langweilig wird und weshalb sie der tropischen Stadtstaat noch enger zusammenwachsen ließ.

Doch genauso wie Taiwan ist auch Singapur nicht perfekt. Welche Gründe sprechen für-, und welche gegen das Leben in Singapur? Freuen uns auf ergänzendes Community-Feedback im Forum.

Feedback: Pros und Cons zum Leben in Singapur

2023-11-20 / Quelle: ZDF    Aufbereitung: Team deutsch.tw
Livediskussion + Networking 
Online-Weltstammtisch 26. Nov

Am Sonntag, den 26. November, lädt deutsch.tw alle User in- und außerhalb Taiwans wieder zum länderübergreifenden ...



Der monatliche deutsch.tw Weltstammtisch ist die Gelegenheit, bei einem virtuellen Glas Taiwan Beer weit über den Taiwaner Horizont zu blicken, Auswanderer in ganz Ostasien (und darüber hinaus) zu treffen und neue Lebensrealitäten aus erster Hand zu erfahren.

Livemoderation und expatrelevante Themen sorgen für inhaltliche Struktur, Aha-Momente und konstruktiven Austausch - auch, wenn am Ende wieder viele Fragen offen bleiben.

  • deutsch.tw Weltstammtisch
  • Sonntag, 26. November 2023 um 16:30 (Ortszeit Taiwan)
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Anmeldung (Online)

Hier anmelden

2023-11-14 / Quelle: Team deutsch.tw    
8 gutgemeinte Tipps zum ... 
besseren Expat-Smalltalk in Taiwan

Andere Taiwan-Expats kennenlernen?
Acht weltgeprüfte Smalltalk-Hacks für in- und außerhalb Taiwans
Erstmal Ka-pi ...
Tipp 1:
Eigenes Selbstbewusstsein stärken
Erreichtes wertschätzen und negative Selbstgespräche abblocken
Tipp 2:
Den ersten Schritt setzen
Mit kurzer Selbstvorstellung, beiläufigem Kommentar über das Taiwaner Wetter, spontaner Unterstützung ("kann ich Ihnen tragen helfen?"), ehrlichen Komplimenten, usw.
Tipp 3:
Körpersprache optimieren
80% der Kommunikation ist nonverbal. Lächeln, Augenkontakt, Gestik, Körperhaltung kann Wunder wirken.
Tipp 4:
Eine Geschichte erzählen
Leichte Anekdoten, etwa über Reisen in Ostasien, Hobbys oder Essen, entspannen das Gegenüber und ebnen den Weg zu weiterer Konversation.
Tipp 5:
Fragen stellen
Jeder Mensch ist interessant. Offene Fragen, etwa über Musikgeschmack, Geschwister, Herkunftsort oder Lieblingsrestaurant sind nicht zu persönlich und vermitteln dem Gesprächspartner Wertschätzung und Interesse.
Tipp 6:
Aktiv zuhören
Noch wichtiger als Sprechen ist richtiges Zuhören. Zuhören stärkt das Vertrauen und signalisiert Respekt. Pro-Tipp: Das Gehörte wiederholen und nicht unterbrechen!
Tipp 7:
Namen und Details merken
Persönliche Details merken und diese später wieder ins Gespräch einbringen. Namen kann man sich leicht einprägen, indem man sie im Gespräch wiederholt oder mit etwas Bekanntem assoziiert.
Einer geht noch:
Tipp 8:
Wohlfühlatmosphäre erzeugen
Körpersprache spiegeln, Tempo reduzieren, Selbstironie anbringen. So fühlt sich das Gegenüber wohl.


To-siā und schönen November in der R.O.C.!



Wer hier im Land des Bubble Tea nicht vereinsamen will, muss sozial aktiv bleiben. Und dennoch, mit Fremden ins Gespräch kommen, kostet erst mal Überwindung. Selbst wenn Smalltalk unter TW-Expats oft leichter fällt als mit Taiwanern (abhängig vom eigenen Chinesischlevel) - die imaginäre Schwelle zum Erstdialog ist oft höher als notwendig.

Dabei, und in diesem Punkt sind sich nicht nur taiwanische Kommunikationswissenschafter einig, befriedigt ein spontaner Plausch mehr als nur das Informationsbedürfnis: Er wirkt positiv auf das Gemüt, stärkt das emotionale Gleichgewicht und erzeugt Glücksgefühle.

Forum: Und wie leicht kommt man mit Einheimischen ins Gespräch?
Live mitdiskutieren beim deutsch.tw Stammtisch

2023-11-03 / Quelle: Team deutsch.tw    
deutsch.tw Tech Note 
Updates, Bugfixes, Features und mehr...

Immer in Bewegung: Der deutsch.tw Server
Wie hält man in Taiwan eine Maschine wie deutsch.tw über Jahre am Laufen? Genauso wie anderswo in Ostasien, nämlich mit regelmäßigen Updates und Bugfixes. Ein kleiner Auszug dessen, was sich in letzter Zeit im inneren Wunderwerk unserer Plattform getan hat.

  • Sicher ist sicher. Die Passworterinnerung wurde überarbeitet und weitere Security-Features implementiert
  • Auto-Login ist nun standardmäßig auf jeweils 3 Monate festgelegt. Manuelles Ausloggen ist natürlich weiterhin jederzeit möglich
  • Die deutsch.tw International Hour, unser "englischsprachiger Stammtisch", ist nun direkt über die Menüleiste anwählbar
  • Schon gewusst? deutsch.tw verfügt auch über eine Social-Media-Präsenz, die nun im Bereich "Links" aufscheint. Gerne weitersagen an andere Taiwan-Expats
  • Die Fehlerquote im deutsch.tw Bundesliga-Tippspiel (Ergebnisse) wurde weiter minimiert. An dieser Stelle danke an alle aufmerksamen Mitspieler wie @JOMDA88, die Unregelmäßigkeiten sogleich per e-Mail melden
  • Die Menüleiste bleibt bei mobiler Darstellung nun korrekt platziert
  • Und vieles, vieles mehr

Bug-Reports, Ideen und Featurewünsche willkommen

2023-10-31 / Quelle: Tech Team deutsch.tw    
Hawed'ere in Taiwan 
AT-Nationalfeiertag mit Gruppentipp



Zum anstehenden 26. Oktober wünscht deutsch.tw allen Österreicherinnen und Österreichern in Taiwan (und Taiwanern in Ö) einen sehr leiwanden Nationalfeiertag mit viel Schlagobers, Sachertorte und Wiener Schmäh. Bitte rechtzeitig auch an andere Taiwan-Expats aus der Alpenrepublik weiterleiten.

Gruppentipp: Österreicher in Taiwan

2023-10-23 / Quelle: Team deutsch.tw / Foto von Mario Dobelmann    
Livediskussion + Networking 
Online-Weltstammtisch 29. Okt

Am Sonntag, den 29. Oktober, lädt deutsch.tw alle User in- und außerhalb Taiwans wieder zum länderübergreifenden ...



Der monatliche deutsch.tw Weltstammtisch ist die Gelegenheit, bei einem virtuellen Glas Taiwan Beer weit über den Taiwaner Horizont zu blicken, Auswanderer in ganz Ostasien (und darüber hinaus) zu treffen und neue Lebensrealitäten aus erster Hand zu erfahren.

Livemoderation und expatrelevante Themen sorgen für inhaltliche Struktur, Aha-Momente und konstruktiven Austausch - auch, wenn am Ende wieder viele Fragen offen bleiben.

  • deutsch.tw Weltstammtisch
  • Sonntag, 29. Oktober 2023 um 16:30 (Ortszeit Taiwan)
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Anmeldung (Online)

Hier anmelden

2023-10-16 / Quelle: Team deutsch.tw    
Quiz: Wer in Taiwan weiß ... 
was diese Städtenamen wirklich bedeuten


Die Bank gewinnt immer, wussten schon die alten Taiwaner. Und wer ex TPE jemals nach LAS (Las Vegas) flog, weiß vielleicht, dass die Casino-Metropole auf Spanisch "Die Wiesen" bedeutet. Doch auch andere Weltstädte von Tokyo bis Vancouver haben etymologische Wurzeln - und die sind nicht allen Taiwan-Expats quer durch die Bank geläufig.

Um beim nächsten Popcorn Chicken-Brunch mit Weltwissen aufzufallen, könnte sich eine Annäherung an diese faszinierende Thematik also durchaus lohnen. Auch, wenn alle zehn Fragen wohl nur António Guterres persönlich schafft. Bühne frei für das neue deutsch.tw Quiz - doch Vorsicht, die Uhr tickt mit ...

Jiā yóu und ...

Quiz starten
Direkt zum Weltstammtisch

2023-10-09 / Quelle: Team deutsch.tw    
Sicherheit im Land des Bubble Tea 
Stachelige Oktoberdebatte und Fußballtipps

September-Ergebnisse der 1. und 2. Bundesliga
Welche Bedeutung hat die Zahl 8 in Taiwan? Sicher ist, hier in Fernost gilt sie als Glückszahl und mit exakt 8 Punkten Vorsprung gewann @Dietertang die Septemberwertung im deutsch.tw Tippspiel zur 1. Bundesliga (87 Punkte). Zweitplatzierter im gleichen Bewerb wurde @JanRi mit ebenso respektablen 79 Zählern. Parallel dazu geht die Topplatzierung in der noch schwieriger zu tippenden 2. Bundesliga ein weiteres Mal an @Mr-Urstoff (80 Punkte) mit vier Punkten Vorsprung auf @hku760.

Soviel ist also sicher. Doch wie ist es abseits vom Rasen um die (subjektive) Sicherheit in Taiwan, speziell unterwegs? Die Oktoberdiskussion im Forum ist eröffnet und freut sich auf Feedback und Erfahrungswerte.

Viel Freude beim ...

Oktober-Tippspiel
Weltstammtisch am 29. Oktober
Mitforumitieren: Sicherheit unterwegs in der Region

2023-10-03 / Quelle: Team deutsch.tw    Aufbereitung: Team deutsch.tw
deutsch.tw wünscht ein... 
...kuchenrundes Mondfest in Taiwan

Spezialität der Saison: Traditionelle Mondkuchen
Der Mond kennt keine Traurigkeit
Doch warum ist er voll, wenn sich Liebende trennen?
Wie Trauer und Freude, Abschied und Zusammenkunft
Strahlt er hell oder schwach, nimmt zu oder ab
Niemals vollkommen, seit Anbeginn der Zeit

– Su Shi, Poet und Kalligraph (1037-1101)

Zum chinesischen Mond- bzw. Mitte-Herbst-Fest, alljährlich am 15. Tag des achten Monats im Mondkalender, wünschen wir allen deutschsprachigen Expats und Taiwanern in Taiwan einen entschleunigt-genüsslichen Wochenstart mit milden Temperaturen und vielen süßen Saisonsleckerbissen.

2023-09-26 / Quelle: Team deutsch.tw    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

deutsch.tw © 2023 secession limited | contact | advertise | expat.info | impressum